Buch(elektronisch)2020

Schriften zu Kunst und Film

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

This volume contains previously unpublished writings and hardly known texts of the philosopher, writer and intellectual Günther Anders (1902-92) on art and film. The writings date from the 1920s and 1930s, from Anders' years in exile in Paris (1933-36) and the USA (1936-50), especially from his years in Hollywood (1939-43), as well as from the post-war period up to the 1950s. These writings from the author's estate are not only an important source for art and cultural studies, but also put a new complexion on Anders' oeuvre, in particular on his famous criticism of mass media from the first volume of his main work "The Outdatedness of Man" from 1956 ("The World as a Phantom and Matrix"). - Dieser Band versammelt erstmals bislang unveröffentlichte Schriften und verstreut publizierte Texte des Philosophen, Schriftstellers und streitbaren Intellektuellen Günther Anders (1902-92) zu Kunst und Film. Die Arbeiten stammen aus den 1920er und 1930er Jahren, aus Anders' Emigrationszeit in Paris (1933-36) und den USA (1936-50), insbesondere aus seiner Zeit in Hollywood (1939-43), sowie aus der unmittelbaren Nachkriegszeit bis in die 1950er Jahre hinein. Die aus dem Nachlass des Autors edierten Texte sind nicht nur eine wichtige kunst- und kulturwissenschaftliche Quelle, sondern erlauben auch einen neuen Blick auf Anders' Gesamtwerk, insbesondere auf seine viel rezipierte Medienkritik aus dem ersten Band seines Hauptwerks "Die Antiquiertheit des Menschen" aus dem Jahr 1956 ("Die Welt als Phantom und Matrize").

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.