Buch(elektronisch)2016

Die Normierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen: ISO 26000 und ONR 192500

In: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Dieser Sammelband stellt die ISO 26000 als international führenden Leitfaden sowie die ONR 192500 als die im deutschsprachigen Raum einflussreichste und zertifizierbare Norm im Bereich gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen aus verschiedenen Perspektiven vor. Der Fokus der Beiträge liegt auf der ONR 192500. Mithilfe theoretischer Untersuchungen und anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird auf die Entwicklung sowie auf die Anwendungsbereiche dieser Norm eingegangen. Besondere Berücksichtigung finden Erfahrungen von Unternehmen im Zertifizierungsprozess der ONR 192500. Die AutorInnen sind renommierte ExpertInnen aus Forschung und Privatwirtschaft, die im Entwurfs-, Normierungs- und insb. im Implementierungsprozess der ISO 26000 sowie der ONR 192500 involviert sind. Daher ist dieses Buch vor allem für Personen von Interesse, die das Thema gesellschaftliche Verantwortung in Organisationen betreuen und eine Zertifizierung gemäß der ONR 192500 in Erwägung ziehen. Der Inhalt Neue Spielregeln für eine globalisierte Wirtschaft: ISO 26000 und ONR 192500 Lässt sich organisationale Verantwortung normieren? ONR 192500: Motive für den Zertifizierungsprozess ONR 192500: Erfahrungen im Zertifizierungsprozess Die Herausgeber FH-Prof. Dr. Markus Scholz ist Leiter des Centers for Corporate Governance & Business Ethics an der FHWien der WKW und Senior Research Fellow an der University of Pennsylvania/Wharton School of Business. Marie Czuray, M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Corporate Governance und Business Ethics an der FHWien der WKW

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.