Buch(elektronisch)2017

Jahrbuch für Soziale Interaktion 1

In: Soziale Interaktion

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Das Jahrbuch Soziale Interaktion bietet dem Forschungs- und Denkstil des Symbolischen Interaktionismus im deutschen Sprachraum eine Plattform. Seit den 1970er Jahren liegen die entsprechenden Referenztexte von George Herbert Mead, Herbert Blumer, Erving Goffman oder Anselm Strauss in Übersetzung vor. Auch sind in den letzten fünfzig Jahren eine Reihe von davon angeleiteten Untersuchungen entstanden, aber vom Entstehen einer Forschungslandschaft kann in der deutschsprachigen Soziologie keine Rede sein. Hierzu will diese Publikation ihre Dienste leisten. Der Inhalt Mit Beiträgen von Heinz Bude, Michaela Pfadenhauer, Paul Eisewicht, Tilo Grenz, Thaddeus Müller, Helge Peters, Markus Wiencke. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie Die Herausgebenden Dr. Heinz Bude ist Professor für Soziologie an der Universität Kassel. Dr. Michael Dellwing ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Makrosoziologie der Universität Kassel. Dr. Thomas Scheffer ist Professor für Soziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Dr. Sebastian Scheerer ist Professor für Soziologie an der Universität Hamburg

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12016

Jahrbuch Für Soziale Interaktion 1

In: Soziale Interaktion Series

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.