Buch(gedruckt)2015

Grundbegriffe der Politik

In: UTB 4522

In: Politikwissenschaft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Autoren gehen mit Recht davon aus, dass ein rein lexikalisch an Definitionen ausgerichtetes Wörterbuch zu Grundbegriffen der Politik im BA/MA-Studium wegen der niederschwelligen "Konkurrenz" im Internet kaum benutzt würde. Auch geht bei einem schnellen Zugriff oft die Tiefenschärfe verloren. Viele dieser Wörter haben durch politische Umbrüche einen Bedeutungswandel erfahren. Die 30 "handverlesenen" Grundbegriffe (z.B. Demokratie, Herrschaft oder Regierung) werden in einem Dreischritt behandelt. Auf eine Definition folgt eine Begriffsgeschichte, der jeweils weitaus umfangreichste Abschnitt, in dem auch wichtige Theorieansätze dargestellt werden. Anschliessend wird die Verwendung in der aktuellen Diskussion erörtert. So hat das Wort "Reform", der früher eher sozialdemokratisch verortet war, heute eine neoliberale Konnotation. Die Literaturhinweise beschränken sich auf wenige ausgewählte Standardwerke. Ein Verzeichnis politikwissenschaftlicher "Klassiker", ein Personen- und Sachregister runden den durchweg erfreulichen Band ab. Eine breite Nutzung durch die Zielgruppe ist zu wünschen. (2-3)

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12015

Grundbegriffe der Politik: Basiswissen für Sozialwissenschaftler

In: UTB 4522

In: utb-studi-e-book

In: utb-studi-e-book: Politik

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Nomos

ISBN

9783825245221, 3825245225

Seiten

223 Seiten

Edition

1. Auflage 2015

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.