Buch(elektronisch)2014

Marktmissbrauchsrechtliche Regelungen des WpHG und der REMITVO im Stromspothandel

In: Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Seit der Liberalisierung der Energiewirtschaft und der Möglichkeit Strom börslich zu handeln, ist auch der organisierte Stromhandel durch typischerweise im Börsenhandel auftretende Missbrauchsstrategien, wie Insiderhandel und Marktmanipulationen, gefährdet. In diesem Werk wird untersucht, inwiefern sich die existierenden marktmissbrauchsrechtlichen Regelungen eignen, die Integrität des börslichen Stromspothandels zu stärken. Es werden hierzu Anwendbarkeit und Regelungsgehalt entsprechender Normen des nationalen WpHG und der europäischen REMIT-VO dogmatisch begutachtet. Dabei gelangt der Autor zu dem Ergebnis, dass beide Regelungswerke auf der für den Finanzmarkthandel konzipierten Marktmissbrauchsrichtlinie basieren und aus diesem Grund nicht recht geeignet sind, den Stromspothandel effektiv vor spezifischen Missbrauchsstrategien, wie der Kapazitätszurückhaltung, zu schützen

Sprachen

Deutsch

Verlag

Nomos

ISBN

9783845253305

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.