Buch(elektronisch)1982

Raumbezogenheit sozialer Probleme

In: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung 35

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Raumbezogenheit sozialer Probleme (zur Einleitung) -- I: Theoretische Konzepte zur Raumbezogenheit sozialer Probleme -- Theorien der Raumbezogenheit sozialer Probleme -- Soziale Probleme und öffentliche Interventionsformen im Stadtteil. Zur Raumbezogenheit sozialer Probleme Jugendlicher und junger Erwachsener -- Zur Analyse der Beziehung von sozialökologischen Prozessen und sozialen Problemen — konkretisiert am Beispiel der Kernstadt-Umland-Wanderung -- Sozialräumliche Strukturen und Prozesse: Zum Erklärungswert der Kategorie Raum für die Genese und Konstitution sozialer Probleme — Das Beispiel: abweichendes Verhalten und Kriminalität (besonders Jugendlicher) -- II: Empirische Studien zur Raumbezogenheit sozialer Probleme -- Zur Bedeutung von sozialer Infrastruktur für Arbeiterwohngebiete -- Ethnischer Pluralismus und "Integration" der Gastarbeiterbevölkerung. Zur Rekonstruktion, empirischen Erscheinungsform und praktisch-politischen Relevanz des sozial-räumlichen Konzepts der Einwandererkolonie -- Die räumliche Verteilung von 'Problemgruppen' und ihre Bedeutung für eine kommunale Sozialarbeit. Perspektiven und Ergebnisse aus einer empirischen Untersuchung in Bielefeld -- Residentiale Segregation und soziale Probleme -- Stadtstruktur und soziale Probleme. Zur Problematik städtischer Gewalt am Beispiel neuer Wohngebiete -- Räumliche Verteilung von Selbstmordversuchen in einer städtischen Region. Forschungsartefakte, Aggregierungseffekte und Clusterbildung -- Aktionsräume und Karrieren von Strafentlassenen -- Fußballrowdytum — Zur räumlichen und rituellen Beschränkung eines sozialen Problems -- Umwelt, Schule und örtliche Sozialkontrolle. Ein Beitrag zur ökologisch-interaktionistischen Feldforschung -- Regulierte Armut im Gemeindekontext -- III: Raumbezogene Interventionen zur Lösung sozialer Probleme -- Soziale Probleme und sozialräumliche Interventionen. Sozialraumgestaltung in mobilen Gesellschaften -- Reintegration durch Desegregation -- Probleme bei der Umsetzung von Bewohnern zentrumnaher Altstadtgebiete im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen -- Prophylaxe-Strategien kommunaler Behörden. Forschungsdefizite und Forschungsperspektiven -- IV: Anhang -- Literaturliste 420 Liste der Mitarbeiter.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

ISBN

9783663012405

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.