Buch(elektronisch)1995

Organisation von Netzwerken: Strukturationstheoretische Analysen der Vermittlungspraxis in Versicherungsnetzwerken

In: Schriftenreihe der ISDN-Forschungskommission des Landes Nordrhein-Westfalen

In: Schriftenreihe der ISDN-Forschungskommision des Landes Nordrhein-Westfallen

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

A: (Un-)Abhängige Vermittler in Versicherungsnetzwerken: Einführung in die Problemstellung und die Anlage der Untersuchung -- 1 Einleitung — Unabhängige Versicherungsvermittler als Netzwerkorganisatoren -- 2 Unternehmungsnetzwerke in strukturationstheoretischer Perspektive -- 3 Organisation von Unternehmungsnetzwerken — Strukturelle Besonderheiten -- 4 Untersuchungsfragen, Untersuchungsfeld und Untersuchungsmethodik -- B: Netzwerkbeziehungen in der Versicherungswirtschaft: Kontext und Strategien -- 5 Regulationen der Versicherungsmärkte im Wandel: Regulierung, Deregulierung, Reregulierung -- 6 Unabhängige Vermittler zwischen Versicherern und Kunden: Das Geschäft mit dem Risiko -- 7 Unabhängige Vermittler und die Strategien der Versicherer -- 8 Unabhängige Vermittler und die Strategien der Versicherungskunden -- 9 Verbände unabhängiger Vermittler: Ein Spiegelbild ihrer Heterogenität -- 10 Ein erstes Resümee — Unabhängige Vermittler als Mit-Organisatoren vertikaler Netzwerkbeziehungen -- C: Unternehmungsnetzwerke unabhängiger Vermittler: Vertikale und horizontale Netzwerkbeziehungen -- 11 Über vertikale Netzwerkbeziehungen hinaus: Flexible Spezialisierung und Kooperation unabhängiger Vermittler als horizontale Vernetzungsstrategien -- 12 InBroNet: Durch flexible Spezialisierung zu einem wissensintensiven, regionalen Netzwerk? -- 13 MLP-Finanzdienstleistungen: Kontrollierte Autonomie im strategischen Netzwerk -- 14 Strategien, Strukturen und Netzwerke britischer Versicherungsvermittler: Ein Blick auf einen 'Maklermarkt' -- 15 Ein zweites Resümee — Durch horizontale Vernetzung zum Netzwerkorganisator -- D: Zusammenfassung und Schlußfolgerungen -- 16 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse -- 17 Von Unternehmungsnetzwerken zu 'elektronischen Netzwerken'? -- 18 Schlußfolgerungen für die Theorie und Praxis der Organisation von Unternehmungsnetzwerken -- Anhang Unabhängige Vermittler: Zu den Grenzen einer rechtlichen Perspektive -- Personenverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

ISBN

9783322995988

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.