Buch(elektronisch)2008

Behindertenpädagogik - eine Bilanz: Bildungspolitik und Theorieentwicklung von 1950 bis zur Gegenwart

In: Heil- und Sonderpädagogik

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Bildungspolitik und Theorien der pädagogischen Förderung behinderter Menschen haben in der Zeit vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart hinein tiefgreifende Wandlungen erfahren. Das Buch vermittelt erstmalig anhand von zahlreichen Dokumenten und ihrer Interpretation eine geschlossene Übersicht über diese Entwicklung, deren Resultate als Prüfstein für die erforderlichen Revisionen des deutschen Bildungswesens angesehen werden. Dabei wird zugleich die bislang fehlende Historie der Sonderpädagogik und Rehabilitationspädagogik der seinerzeitigen DDR mit aufgearbeitet und in übergreifende bildungspolitische und theoriegeschichtliche Zusammenhänge gestellt. Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Bleidick lehrte an der Universität Hamburg Allgemeine Behindertenpädagogik. Prof. Dr. Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt lehrt an der Humboldt-Universität Berlin Allgemeine Rehabilitationspädagogik und Lernbehindertenpädagogik.

Weitere Versionen:

Buch(gedruckt)#12008

Behindertenpädagogik - eine Bilanz: Bildungspolitik und Theorieentwicklung von 1950 bis zur Gegenwart

In: Heil- und Sonderpädagogik

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.