Buch(gedruckt)2012

Zeitgeschichte als Geschlechtergeschichte: neue Perspektiven auf die Bundesrepublik

In: Reihe "Geschichte und Geschlechter" Band 62

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In der Zeitgeschichte herrscht die These einer fortschreitenden Emanzipation der Frauen seit den 1950er-Jahren vor. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich freilich ein anderes Bild. Anhand von Themenfeldern wie "Beruf und Familie", "Sexualitäten und Körper" und "Partizipation und Protest" wird in diesem Band die Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik einer geschlechterhistorischen Analyse unterzogen. Dabei wird deutlich, dass sich gesellschaftlich tief verwurzelte Vorstellungen zu den Geschlechterrollen sowohl in Zeiten beharrender Stagnation als auch während eines dynamischen Wandels nur langsam verändern. Julia Paulus, Dr. phil., ist wissenschaftliche Referentin am Institut für westfälische Regionalgeschichte und Lehrbeauftragte für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster. Eva-Maria Silies, Dr. phil., ist Forschungsreferentin an der Freien Universität Berlin. Kerstin Wolff, Dr. phil., ist wissenschaftliche Referentin bei der Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung in Kassel

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12012

Zeitgeschichte als Geschlechtergeschichte: neue Perspektiven auf die Bundesrepublik

In: Geschichte und Geschlechter 62

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22012

Zeitgeschichte als Geschlechtergeschichte: neue Perspektiven auf die Bundesrepublik

In: Reihe "Geschichte und Geschlechter" 62

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#32012

Zeitgeschichte als Geschlechtergeschichte: Neue Perspektiven auf die Bundesrepublik

In: Geschichte und Geschlechter 62

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.