In Asien: Mentalität, Kultur, Politik
In: One earth spirit
30 Jahre hat der Autor in Asien gelebt, davon 25 Jahre als Spiegel-Korrespondent. Als solcher gehörte er zu den wenigen Journalisten, die in dieser Wochenzeitschrift, die damals aus Prinzip die Artikel anonym erscheinen ließ, mit Namen zeichnen durfte. Er berichtete aus allen Brennpunkten und Krisengebieten. Von italienischer Herkunft, schrieb er die hier versammelten Beiträge in 3 Sprachen. Sie sind genau so abgedruckt wie sie damals verfasst wurden, also nicht tagesaktuell. Man muss daher zwar immer das stets angegebene Datum beachten, doch haben alle Artikel eine ausgezeichnete Fundierung, sind so aussagekräftig und schildern Zustände und Vorgänge farbig und so anschaulich, dass der politisch interessierte Leser daraus Grundlagenkenntnisse beziehen und ein Gespür für die Ursachen politischer und sozialer Veränderungen und Wandlungen entwickeln kann. Manche Beiträge haben einen kurzen Vorspann, der erläutert, wie es dazu kam und warum dieser Text geschrieben wurde. Das Buch vermittelt ein Bild davon, welche Kräfte wirken, damit ein Kontinent sich langsam (und inzwischen immer schneller) wandelt. (3)