Buch(gedruckt)2004

Buskashì: Reise in den Afghanistan-Krieg

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Gino Strada, Chirurg und Gründer der italienischen Hilfsorganisation "Emergency", erzählt die Geschichte einer schwierigen Reise nach Afghanistan im Herbst 2001, gibt aber auch den Bericht der einzigen westlichen Augenzeugen in Kabul zum Zeitpunkt der gewaltsamen Vertreibung der Taliban. Während alle anderen Hilfsorganisationen, einschließlich UNO und Rotes Kreuz, im September 2001 ihre Helfer abzogen, wollten die Emergency-Leute ins Land; doch die Reise war nur noch über den Landweg möglich und wurde zu einer 2-monatigen strapaziösen und gefährlichen Tour über den Hindukusch. In Kabul öffneten sie gegen den letzten Widerstand der Taliban ihr Krankenhaus wieder, starteten ein Gefangenen-Hilfs-Projekt und verarzteten tausende von Menschen. Strada schreibt lebendig, fesselt seine Leser und entsetzt durch seine Schilderungen. Seine Reflexionen über den Krieg, Politik und die internationale humanitäre Hilfe sind höchst nachvollziehbar. (2) (Elisabeth Mair-Gummermann)

Sprachen

Deutsch

Verlag

Edition 8

ISBN

385990048X

Seiten

236 S

Edition

1. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.