Thesis2003

Wissenschaft und Alltag: zum theoretischen Problem, Geographien der Praxis zu beobachten

Abstract

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie das Verhältnis von wissenschaftlicher Theorie und alltäglicher Praxis in der sozialwissenschaftlichen Geographie zu bestimmen ist. Mit der Bearbeitung dieser Thematik wird nicht nur einem humangeographischen Sonderproblem nachgegangen, sondern vielmehr eine interdisziplinäre Analyse des Verhältnisses von (Sozial-)Wissenschaft und (Alltags-)Praxis vorgenommen. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwiefern theoretische Ausgangspositionen und die Art der (sozial-)wissenschaftlichen Praxisbeobachtung die beobachtete Praxis mitkonstituieren. Unter diesem Gesichtspunkt werde Ansätze der kulturtheoretischen, systemtheoretischen und praxistheoretischen Geographie in Bezug auf ihre Potentiale zur Reflexion der Konstruktionsbedingungen der eigenen Perspektive untersucht.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.