Buch(gedruckt)2002

Entwurf einer pluralitätsfähigen Religionspädagogik

In: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft 1

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Wie ist religiöse Erziehung und Bildung möglich angesichts der Situation postmoderner Pluralität, in der die kirchliche Sozialisation zurücktritt, vitale Formen von Religiosität aber unübersehbar sind, wenngleich sie sehr differenziert in Erscheinung treten? Die Autoren des hier vorgelegten Bandes, allesamt Spezialisten für religionspädagogische Fragen und zugleich Herausgeber der mit diesem Band eröffneten neuen Reihe, stellen den Entwurf einer Religionspädagogik vor, die sich ohne Scheu den Herausforderungen einer pluralen Gesellschaft stellt. Das Ergebnis ist eine wirkliche Neuausrichtung der Religionspädagogik, die den Diskurs öffnet für die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und daraus mit Entschlossenheit methodologische und didaktische Konsequenzen für die Religionspädagogik zieht.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.