Buch(gedruckt)

Gleichheit oder Gerechtigkeit: Texte der neuen Egalitarismuskritik

In: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1495

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Ist Gerechtigkeit wirklich als relationales Prinzip von Gleichheit oder aber als die Erfüllung von Basisstandards des menschenwürdigen Lebens für alle zu verstehen? Der Band versammelt Texte führender Gleichheitskritiker wie Michael Walzer, Harry Frankfurt oder Joseph Raz. - Krebs, Angelika: Einleitung: Die neue Egalitarismuskritik im Überblick. Frankfurt, Harry: Gleichheit und Achtung (Ü.: Thomas Bonschab) Raz, Joeph: Strenger und rhetorischer Egalitarismus (Ü.: Lukas H. Meyer / Barbara Reiter) Parfit, Derek: Gleichheit und Vorrangigkeit (Ü.: Christina Meier) Margalit, Avishai: Menschenwürdige Gleichheit (Ü.: Katja van de Rakt) Anderson, Elizabeth S.: Warum eigentlich Gleichheit? (Ü.: Bettina Engels) Walzer, Michael: Komplexe Gleichheit (Ü.: Hanne Herkommer)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.