Buch(gedruckt)2000

Den eigenen Beruf erfinden: wie Geisteswissenschaftler ihre Chancen nutzen

In: Campus concret 51

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Stellenangebote für Germanisten, Historiker, Politologen und andere Geisteswissenschaftler sind rar. Schnell müssen Absolventen erkennen, dass ihr Studium nicht eindeutig auf einen bestimmten Beruf hinführt und die wenigen klassischen Arbeitsplätze heiss umkämpft sind. Welche beruflichen Alternativen bieten sich den jungen, fachlich hoch qualifizierten und motivierten Hochschulabgängern? Wo können sie ihre Kommunikationsstärke, ihr analytisches Denken und die Fähigkeit, sich rasch in neue Themengebiete einzuarbeiten, sinnvoll einsetzen? In dem von Claudio Gallio herausgegebenen Band Den eigenen Beruf erfinden stellen sich kreative Kopfarbeiter mit ihren Projekten selbst vor, verraten ihre Geschäftsidee und beschreiben ihren Arbeitsalltag. Zum Beispiel eine Ethnologin, die Dokumentarfilme dreht und Festivals organisiert. Ein Sozialwissenschaftler, der als Info-Broker und Trainer einer Online-Schule arbeitet. Oder eine Kunsthistorikerin, die als Ghostwriterin tätig ist und eine PR-Agentur mit mehreren Angestellten aufgebaut hat. Sie alle zeigen, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, Ideen und Begabungen erfolgreich in eine Berufslaufbahn umzusetzen. Sie machen Mut, selbst Neuland zu betreten und sein berufliches Glück im quirligen Umfeld der Kommunikations- und Kreativberufe zu suchen. Ausführliche Informationen über weiterführende Literatur, Infopools im Internet und Anlaufstellen für Existenzgründer im Anhang des Buches erleichtern den Start. Claudio Gallio studierte Geschichte, Politik und Journalismus. Er arbeitet als freier Lektor für verschiedene Verlage und ist Creative Director einer Werbeagentur in Berlin. Er ist Herausgeber des 1995 erschienenen Buches Freie Laufbahn. Berufe für Geisteswissenschaftler und der Sachbuch-Reihe GegenSpieler.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.