Buch(elektronisch)2023

Self-Tracking im Alltag: Qualitative Aneignungsstudie zur Wechselwirkung zwischen Praktiken der digitalen Selbstvermessung und Körperselbstbild

In: Medien • Kultur • Kommunikation

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Mediatisierung des Leibes – Das Phänomen Self-Tracking als Ausdruck einer neuen Sichtbarkeit des Körpers -- Körperselbstbild als kommunikativer Prozess: Wohlbefinden und digitale Selbstvermessungsangebote -- Forschungsperspektive: Digitale Selbstvermessung als mediatisierte Praxis der körperlichen Selbstsorge -- Technologische und kulturelle Bedingungen der Selbstsorge -- Mediatisierung und die neuen Sichtbarkeiten des Körpers -- Digitale Abbilder als Fenster der Selbst- und Fremdwahrnehmung: Kategorien und forschungsleitende Unterfragestellungen -- Methodenkapitel -- Ergebnisteil -- Konklusion -- Quellenverzeichnis.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden

ISBN

9783658411855

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.