Buch(elektronisch)2013

Jenseits von 1984: Datenschutz und Überwachung in der fortgeschrittenen Informationsgesellschaft : eine Versachlichung

In: Kultur- und Medientheorie

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Überwachungsdiskurs wurde in Deutschland bislang stark emotionalisiert geführt - auch in den Wissenschaften. Die Debatte zwischen Datenschützern und »Überwachern« war von Übertreibungen und Dystopien geprägt.Dieser Band reflektiert nun, wie sich nach Jahren eher einseitiger Diskussionen und angesichts vieler neuer (vor allem technischer) Entwicklungen die Strukturen, Vor- und Nachteile der Informationsgesellschaft beschreiben lassen und wie eine konstruktive und objektive Auseinandersetzung um Sicherheit und Freiheit erreicht werden kann.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12014

Jenseits von 1984: Datenschutz und Überwachung in der fortgeschrittenen Informationsgesellschaft. Eine Versachlichung

In: Kultur- und Medientheorie

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22013

Jenseits von 1984: Datenschutz und Überwachung in der fortgeschrittenen Informationsgesellschaft. Eine Versachlichung

In: Kultur- und Medientheorie

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#32013

Jenseits von 1984: Datenschutz und Überwachung in der fortgeschrittenen Informationsgesellschaft ; eine Versachlichung

In: Kultur- und Medientheorie

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.