Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1995

Reformpolitik als Nullsummenspiel: Widersprüche des staatlichen Modernisierungsprojektes

In: Lateinamerika-Nachrichten: die Monatszeitschrift, Heft 254-255, S. 29-35

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der seit August 1993 amtierende Präsident Sanchez de Lozada steht für ein umfassendes Reformprojekt, das neoliberale Stabilisierung mit einer "nachhaltigen und menschlichen Entwicklung" verbinden soll. Bisher aber ist noch unklar, ob die Regierung genügend Rückhalt hat, die formulierten Ziele durchzusetzen. Die jüngsten Massenproteste, die Ausrufung des Ausnahmezustandes und die Verhaftung von Oppositionellen stehen für die Gefahr einer politischen Polarisierung des Landes, die den schon erreichten demokratischen Grundkonsens zumindest zu schwächen droht. Im vorliegenden Beitrag geht es um eine Bestandsaufnahme des Reformprojektes und der Perspektiven seiner Umsetzung. (Lat.am Nachr/DÜI)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.