Buch(gedruckt) World Affairs Online2006

Probleme des Rentierstaats-Ansatzes in vergleichender Perspektive

In: GIGA Working Papers, No. 26

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der in den 1980er Jahren entwickelte Rentierstaats-Ansatz hat die Diskussion über die sozioökonomische und politische Entwicklung des Vorderen Orients geprägt. Freilich haben sich die Anhänger des Ansatzes bisher zu stark auf die Analyse positiver Fälle konzentriert und sind der Kritik nicht begegnet, dass es rentenbeziehende Systeme gebe, deren Entwicklungsweg nicht den Prognosen des Rentierstaats-Ansatzes entspreche. Der Aufsatz überprüft diesen Vorwurf eingehend, indem er die relevanten Fälle innerhalb wie außerhalb der Region des Vorderen Orients auf die aufgeworfenen kritischen Fragen hin untersucht. So zeigt der Autor, dass sich der Rentierstaats-Ansatz keinem gravierenden Problem abweichender Fälle ausgesetzt sieht. Die Analyse wirft aber auch konkrete Desiderate auf, die in der Forschung des Rentierstaats-Ansatzes stärkere Beachtung finden sollten. (GIGA)

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12006

Probleme des Rentierstaats-Ansatzes in vergleichender Perspektive

In: GIGA working papers 26

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.