Forschungsdaten GESIS1969

Umschulungsbereitschaft von Klein- und Nebenerwerbslandwirten

Abstract

Die Absichten der Klein- und Nebenerwerbslandwirte bezüglich der
Entwicklung ihrer Betriebe sowie die Umschulungsbereitschaft in
landwirtschaftlichen Familien.

Themen: Familienangehörige, die einer nichtlandwirtschaftlichen
Erwerbstätigkeit nachgehen und Klassifikation nach haupt- und
nebenberuflichen Tätigkeiten; mithelfende Familienangehörige;
beabsichtigter Berufswechsel und angestrebte Tätigkeit; Bedingungen, zu
denen man zu einer Umschulung bereit wäre; angestrebte Ausbildung der
Kinder, unterschieden nach landwirtschaftlichen und
nichtlandwirtschaftlichen Berufen; Gründe für die Berufsziele;
Betriebsgröße; Bereitschaft, den landwirtschaftlichen Betrieb bei
Berufswechsel aufzugeben bzw. zu verkleinern; Kontakte zum Arbeitsamt
bezüglich eigener Umschulung oder Arbeitsplatzsuche und wegen der
Berufsausbildung der Kinder; tägliche Arbeitszeit; benutzte
Verkehrsmittel.

Demographie: Alter; Geschlecht; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltsgröße.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.