Comparative National Development Project (Uruguay)
Abstract
Einstellungen von Studenten zu politischen, sozialen und ökonomischen
Fragen sowie Problemen der Ausbildung.
Die Rolle der Elite in der Dritten Welt.
Themen: Entscheidungsgründe für die Wahl des Studiums; Berufsziel;
Wechsel des Studienfachs; präferierte ausländische Studienorte;
wichtigste Aufgaben der Universität; Selbsteinschätzung des
Studienerfolgs; Studienzufriedenheit; präferierte Professoren,
Wissenschaftler oder Lehrer; Einschätzung der politischen Aktivitäten
der Professoren; Häufigkeit von Diskussionen mit Kommilitonen über
politische Fragen; Interesse an Politik; Einstellung zum
Studentenparlament und Teilnahme an universitären Wahlen und
Versammlungen; Parteipräferenz des Befragten, seines Vaters und seines
Freundes; Einstellung zur Revolution in Kuba und zu ausländischem
Kapital; Beurteilung des Entwicklungsstands verschiedener Länder;
Einstellung zur Agrarreform; wichtigste Probleme des Landes; meist
präferierte Länder; Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen;
Einstellung zur Ehescheidung und zur Berufstätigkeit der Frau;
Lesegewohnheiten; Fremdsprachenkenntnisse; erwarteter Lebensstandard und
Einkommensentwicklung; Lebenszufriedenheit; Angst; Beurteilung der
eigenen Gesundheit und die der Eltern; soziale Herkunft; Religiosität;
soziale Bindung.
Insgesamt wurden 25 Skalen und Indizes verwendet u. a. auch
Autoritarismus, Fatalismus, politische Aktivität, Modernismus,
Neurotizismus.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Stellung in
der Geschwisterreihe; Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf;
Berufstätigkeit; Haushaltungsvorstand; Selbsteinschätzung der
Schichtzugehörigkeit.
Zitationen
Wir haben bei OpenAlex eine Zitation für Sie gefunden.
Wir haben bei OpenAlex Zitationen für Sie gefunden.
Referenzen
Wir haben bei OpenAlex eine Referenz für Sie gefunden.
Wir haben bei OpenAlex Referenzen für Sie gefunden.
Eintrag zu einer Literaturliste hinzufügen
Problem melden