Aufsatz(elektronisch)2022

Ein neues Europäisches Asylsystem: mehr Effizienz und Solidarität. Analyse des Asylpakets 2020 der EU-Kommission und Entwicklung eines eigenen Reform-Vorschlags

In: Europarecht, Band 57, Heft 6, S. 755-782

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Aufgrund der systemischen Fehler von "Dublin III", deutlich geworden in der Flüchtlingskrise 2015/16, hat die Kommission 2020 Reformen vorgeschlagen. In diesem Beitrag werden deren Stärken analysiert wie auch deren Schwächen (Kompliziertheit, fehlkonstruierte Solidaritätsbeiträge), die zur politischen Ablehnung im Rat zu führen drohen. Es wird ein eigener Reform-Vorschlag entwickelt, der diese Schwächen beseitigt und größere politische Chancen im Rat haben dürfte.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.