Aufsatz(elektronisch)2023

Digitalisierung in der Sozialverwaltung. Soziotechnische Konstellationen der Fallbearbeitung am Beispiel von Jugendämtern

In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung, Band 76, Heft 5, S. 346-354

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung von Sozialverwaltungen analysiert dieser Beitrag die Bedeutung von integrierten Softwarelösungen (digitale Fachverfahren, Fallsoftware) für die Bearbeitung von Fällen. Die Ergebnisse der ethnografischen Untersuchung im Jugendamt zeigen, dass Fallsoftware in Sozialverwaltungen uneinheitlich relevant ist. Vor diesem Hintergrund lässt sich Fallbearbeitung als Geschehen beschreiben, das in unterschiedlichen soziotechnischen Konstellationen stattfindet. Fachkräfte leisten darin zunehmend data work. Eine daran anschließende Differenzierung ermöglicht eine zielgenauere Diskussion über die Digitalisierung von Sozialverwaltungen als personenbezogene Organisationen und gibt Einblick in die Bedingungen ihrer Datenproduktion.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.