Aufsatz(elektronisch)15. April 2024
Diversitätssensible Ansätze in der Sozialen Arbeit: Kritisch-reflexiv und machttheoretisch informiert
In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit: TUP, Heft 1, S. 23-30
Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft
Dieser Artikel ist auch in Ihrer Bibliothek verfügbar: |
elektronisch
gedruckt
Abstract
Der Begriff "Diversity" wird oft vereinfachend harmonisierend begriffen und verwendet, ohne die dem verkürzten Verständnis innewohnende Blindheit gegenüber strukturellen Ungleichheiten zu problematisieren, so Autorin Dr. phil. Monique Ritter. In der Sozialen Arbeit ist aber ein kritisch-reflexiver Ansatz geboten. Vor diesem Hintergrund möchte der vorliegende Beitrag für ein kritisch-reflexives sowie machttheoretisch informiertes Diversitätsverständnis in der Sozialen Arbeit werben und damit Perspektiven für die professionelle Handlungskompetenz skizzieren.
Problem melden