Aufsatz(elektronisch)25. Februar 2021

Kein Ende des grünen Kolonialismus:: Der Europäische Green Deal reproduziert die Abhängigkeiten von Afrika

In: Prokla: Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Band 51, Heft 202, S. 141-148

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Europa macht sich auf den Weg in einen europäischen grünen Deal (EGD) und setzt neue Maßstäbe für ein grünes Wirtschaftsparadigma. Allerdings gibt es innerhalb des EGD Aspekte, die sich nicht alleine in Europa bearbeiten lassen. Der Beitrag diskutiert die Ansätze der EU-Afrika Strategie innerhalb des EGD auf den Feldern Wasserstoff und Biodiversität. Es zeigt sich, dass das bestehende asymmetrische Verhältnis zwischen Afrika und der EU manifestiert wird, und es schwer wird afrikanische Ideen einer sozial-ökologischen Transformation einzubringen.

Verlag

Vereinigung zur Kritik der politischen Okonomie e.V.

ISSN: 2700-0311

DOI

10.32387/prokla.v51i202.1931

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.