Irrwege der Klimapolitik – Anmerkungen aus volkswirtschaftlicher Sicht / Wrong Tracks of Climate Policy – Notes from an Economic Point of view
In: Ordo: Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, Band 64, Heft 1, S. 275-288
Abstract
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird die Klimapolitik der Kohlendioxid-Vermeidung kritisiert und dieser Politik die ex-post-Schadensbehebung als Strategie gegenübergestellt. Diese weist vielfältige Vorteile auf. Zunächst sind die Klimamodelle, die einen weitgehend monokausalen Zusammenhang zwischen einem anthropogenen Kohlendioxid-Ausstoß und Klimaveränderung prognostizieren, mit bedeutenden Unsicherheiten behaftet. Weiterhin erzeugt die Politik der Kohlendioxid-Vermeidung erhebliche volkswirtschaftliche Kosten, die vermutlich ein Vielfaches der Kosten betragen, die eine nachträgliche Behebung der Schäden, die durch Klimaveränderungen hervorgerufen werden, ausmachen. Ferner hat die vorgeschlagene Strategie den Vorzug, dass im Nachhinein Art, Umfang und räumliche Verteilung der Schäden bekannt sind und durch gezielte Beseitigung behoben werden können. Schließlich sind dazu kleine, in ihrer Reichweite begrenzte und korrigierbare Maßnahmen einsetzbar, die einen Verzicht auf Großprojekte mit ihren nicht abschätzbaren Folgen erlauben.
Problem melden