Aufsatz(elektronisch)11. März 2024

Fragmente antirassistischer Geschichten in Deutschland 1918 bis 2021

In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen: Analysen zu Demokratie und Zivilgesellschaft, Band 37, Heft 1, S. 17-38

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Zusammenfassung
Der vorliegende Text wirft Schlaglichter auf Konjunkturen antirassistischer Kämpfe in Deutschland. Versammelt werden einzelne Fragmente von Bewegungsgeschichten im Kontext ihrer jeweiligen gesellschaftlichen Bedingungen. Beleuchtet wird das Verschwinden Schwarzer Organisierungen nach der Weimarer Republik sowie die Einflüsse von Kolonialismus und der völkischen Bewegung auf den Rassismus der damaligen Zeit. Die Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma nach dem Nationalsozialismus wird ebenso thematisiert wie Migration und Antirassismus in der DDR. Abschließend werden Bleiberechtskämpfe der 1990er Jahre und das Archivprojekt "Versammeln antirassistischer Kämpfe" nach dem Sommer der Migration 2015 vorgestellt.

Sprachen

Englisch

Verlag

Walter de Gruyter GmbH

ISSN: 2365-9890

DOI

10.1515/fjsb-2024-0003

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.