Aufsatz(elektronisch)1. Mai 2016

The Making and Closing of Eurocentric International Law

In: Comparative studies of South Asia, Africa and the Middle East, Band 36, Heft 1, S. 182-195

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Mignolo's essay engages with Siba Grovogui's text Beyond Eurocentrism and Anarchy, focusing specifically on coloniality. Mignolo discusses how both modernity and coloniality engendered all kinds of reactions, from the violent anti-imperial to the more hopeful decolonial, from Waman Puma de Ayala in the sixteenth century to Frantz Fanon and the évolués in Algeria—Félix Eboué, Gabriel d'Arboussier, and Ouezzin Coulibaly—in the twentieth.

Sprachen

Englisch

Verlag

Duke University Press

ISSN: 1548-226X

DOI

10.1215/1089201x-3482219

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.