Aufsatz(elektronisch)Dezember 2006

Zunehmender Hypnotikaverbrauch auf Privatrezepten in Deutschland

In: Sucht: Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Band 52, Heft 6, S. 360-366

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

<span class="fett">Fragestellung:</span> Werden Hypnotika, Benzodiazepine (BZD) und Benzodiazepinrezeptoragonisten (Z-Drugs), in den letzten Jahren häufiger auf Privatrezepten verordnet? </p><p> <span class="fett">Methodik:</span> Es wurden Abrechnungsdaten der GKV mit Einkaufsstatistiken öffentlicher Apotheken über die Jahre 1993–2004 verglichen. </p><p> <span class="fett">Ergebnisse:</span> BZD zulasten der GKV gingen von 11 Mio. (1993) auf 2,5 Mio. Packungen (2004) zurück, während der Rückgang laut Einkaufsstatistik geringer war (von 12,7 Mio.auf 5,6 Mio. Packungen). Z-Drugs kamen in der GKV von 2,1 Mio.(1993) auf 3,8 Mio. Packungen (2004), die Zunahme laut Einkaufsstatistik war wesentlich größer (von 2,2 Mio.auf 7,4 Mio.Packungen). </p><p> <span class="fett">Schlussfolgerungen:</span> Hypnotika werden in den letzten Jahren zunehmend auf Privatrezepten verordnet.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Hogrefe Publishing Group

ISSN: 1664-2856

DOI

10.1024/2006.06.02

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.