Aufsatz(elektronisch)4. Februar 2024

Muskuloskeletale Beschwerden und Lebensqualität bei Entsorgern von Sperrmüll; Musculoskeletal complaints and quality of life in bulky waste disposers: A cross-sectional study; Eine Querschnittstudie

In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen zur Umweltmedizin, Band 74, Heft 3, S. 108-117

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

ZusammenfassungDie Tätigkeit der Sperrmüllentsorgung ist immer mit der manuellen Handhabung von Lasten verbunden, die mit einem hohen Risiko für Überbeanspruchung des muskuloskeletalen Systems einhergehen können. Ziel der vorliegenden Studie war, die Prävalenz von muskuloskeletalen Beschwerden sowie mögliche Zusammenhänge mit der Lebensqualität unter Sperrmüllentsorgern zu untersuchen. Es wurde zwischen Juni und Oktober 2018 eine Fragebogenerhebung durchgeführt. Die 12-Monats-Prävalenz von Rückenschmerzen und von weiteren muskuloskeletalen Beschwerden wurden mit Instrumenten des Robert Koch Instituts (RKI) (entsprechend des Gesundheitssurvey 2003, DEGS) erhoben. Die gesundheitsbezogene Lebensqualität wurde mit dem EQ-5D-Instrument der EuroQol-Gruppe erhoben. Die Gesamt-Lebensqualität wurde mit dem WHOQOL-Bref erfasst (Werte 0–100). Es nahmen 56 Männer an der Befragung teil (Rücklaufquote 53 %; Alter 46,2 ± 10,9 Jahre). Die 12-Monats-Prävalenz von Rückenschmerzen von jeder Dauer und Stärke lag bei 70,4 %, für Schulterbeschwerden bei 67,3 % und für Kniebeschwerden bei 63,6 %. Die 12-Monats-Prävalenz von chronischen Rückenschmerzen (Dauer ≥ 3 Monate) wurde mit 25 % ermittelt, die Lebenszeitprävalenz von chronischen Rückenschmerzen mit 29,6 %. Jeweils 20,3 % wiesen eine gesundheitsbezogene Lebensqualität ohne Einschränkungen oder mit leichten Einschränkungen in der Dimension "Schmerzen" auf. In der visuellen Analogskala (VAS) wurde die gesundheitsbezogene Lebensqualität mit 75,4 ± 15,6 Punkten bewertet. Die globale Lebensqualität erreichte den Wert 60,5 ± 21,9. Die gesundheitsbezogene und die globale Lebensqualität der Sperrmüllentsorger mit chronischen Rückenschmerzen waren niedriger als im Durchschnitt. Im Vergleich zu den Ergebnissen von Bevölkerungssurveys (z. B. BURDEN-Studie) weisen die Sperrmüllentsorger höhere Prävalenzen von muskuloskeletalen Beschwerden sowie geringere Lebensqualitätsscores auf. Angesichts der hohen ergonomischen Belastungen der Tätigkeit besteht Interventionsbedarf zur Reduktion der muskuloskeletalen Beanspruchung.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer Science and Business Media LLC

ISSN: 2198-0713

DOI

10.1007/s40664-024-00525-4

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.