Blogbeitrag

Vortragsreihe zu KI an der PH Ludwigsburg

Blog: Web 2.0 - Medienkompetenz - (politische) Bildung

Abstract

Künstliche Intelligenz (KI) ist das Thema der Stunde, auch im
Bildungssektor. Die dortigen Anwendungsmöglichkeiten und Auswirkungen
werden intensiv diskutiert, Themen wie Datenschutz oder Urheberrecht
kommen auf und es stellen sich Fragen zu ethischen Nutzungsaspekten.
Inzwischen gibt es erste Erkenntnisse aus der Forschung über das
didaktische Potential von KI. All diese Themen stellen Expert*innen im
Rahmen der hybriden Vortragsreihe "All About AI" vor. An die
einstündigen Vorträge schließen sich Diskussion und Erfahrungsaustausch
an. Die Vorträge finden jeweils mittwochs 18.00 Uhr - 19.30 Uhr statt,
die Teilnahme ist online oder an der PH Ludwigsburg in Vorlesungssaal 1.201
möglich:Mi, 8. Mai 2024: KI verändert unsere Welt – Wie wird diese Welt aussehen? Und was bedeutet das für Bildung? (Prof. Dr. Thomas Knaus) Mi, 5. Juni 2024: Generative KI als Lehr- und Lernbuddy (Prof. Dr. Christian Spannagel) Mi, 26. Juni 2024: Generative KI in der Lehre: Effektiv Prompten - wie geht das? (Susanne Schorer - Referentin online) Mi, 3. Juli 2024: AI-Literacy - Brauchen wir neue Kompetenzen im Umgang mit KI? (Prof. Dr. Sonja Gabriel - Referentin online)Weitere Informationen gibt es hier: https://www.ph-ludwigsburg.de/hochschule/zentrale-ansprechpartnerinnen/digitalisierung-in-lehre-studium-und-weiterbildung/workshops-veranstaltungen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.