Open Access BASE2009

Eine » Chavezierung« Argentiniens? Grenzen einer parallelen Entwicklung

Abstract

Für die argentinische Regierung bleibt Hugo Chávez ein unberechenbarer Freund: Bei seinem Argentinienbesuch Mitte Mai schloss der venezolanische Präsident Abkommen über eine Intensivierung der bilateralen Zusammenarbeit und verstaatlichte wenige Tage später in Venezuela drei Firmen, die zum größten argentinischen Konzern Techint gehören. In Argentinien, wo am 28. Juni vorgezogene Parlamentswahlen stattfinden, prangern viele Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Parallelen in der Politik und die engen Beziehungen mit Venezuela vermehrt an. Zugleich werden die Hürden, die einem Import des »Chavismo« entgegenstehen, und die Notwendigkeit, mit der außenpolitischen Selbstisolation zu brechen, zunehmend deutlich

Themen

Sprachen

Deutsch

Verlag

Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.