Open Access BASE2001

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: der Schlüssel für eine kinderreiche Gesellschaft

Abstract

Die demographische Entwicklung in Deutschland rückt Fragen der Familien- und Kinderpolitik in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Ein Vergleich der Familienpolitik in Deutschland mit der einiger anderer europäischer Länder, die eine höhere Geburtenrate aufweisen, zeigt, dass in denjenigen Ländern, in denen Frauen ihren Wunsch, erwerbstätig zu sein, am ehesten realisieren können, auch gleichzeitig die Geburtenrate am höchsten ist. Es spricht einiges dafür, dass in diesen Ländern die Wirtschafts- und Familienpolitik so ausgestaltet wurde, dass Erwerbstätigkeit und Familie weitgehend vereinbar sind. Soll die Geburtenrate in Deutschland wieder erhöht werden, so muss die Vereinbarkeit zwischen Erwerbstätigkeit und Familie zum Schwerpunkt der Familienpolitik gemacht werden.

Sprachen

Deutsch

Verlag

München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.