Open Access BASE1992

1992

Abstract

1992 Nordeuropa-Forum (-) 1992 (1992) ([1]) Nr. 1, 1992 ([1]) Titelseite ([1]) Redaktion Greifswald (3) Inhaltsverzeichnis (4) Editorial (5) Essay (6) Rentiere, Monopoleis oder wie Finnland plötzlich zu Europa gehören soll (6) Thema Bildung als Jokerfunktion (10) Postindustrielle Gesellschaft: Ausbildung - lebenslänglich (11) Internationaler Vergleich: Lehrer in Opposition? (16) Skandinavische Theorie-Renaissance: Didaktik - didaktikk - didactics (21) Legitimationsprobleme: Die isländische Erziehungsreform 1966-1991 (25) Bremen: Sprungbrett für junge Skandinavier (29) Kolumne (31) Björn Engholm: Fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Autobahn (31) Portrait (32) Die finnische Sozialministerin Eeva Kuuskoski: Eine Frau auf dem Weg zur Macht (32) Interview (34) "Keine Region darf deindustralisiert werden" (34) Berichte & Analysen (36) Norwegen: Industriepolitik und der Wohlfahrtsstaat (36) Reise durch Lettland und Litauen im Jahre 1991 (39) Finnland - 75 Jahre unabhängig: Estland und Karelien - Nachbarn Finnlands (43) Kultur (45) "Es muß wieder eine Arbeiterkultur geschaffen werden" (45) Entdeckungen: Die wahre Heimat des Christoph K. (48) 33. Nordische Filmtage Lübeck (50) Überbordende Programmfülle (50) Filmland Island (52) Wachsendes Interesse an Lyrik: Nordische Poesietage in Lund (54) Nostalgie und ein Weltrekord (55) Halldór Laxness wird 90 (57) Deutsch-dänisches Wörterbuch: Auf Abwegen (58) Schöner Essen: Strapazen und Streicheleinheiten auf Island (60) Kulinaria: Falsled Kro - einer der schönsten Gründe, Fünen zu besuchen (61) Nachrichten (62) Ausgelesen (65) Vorschau (66) Impressum (66) Nr. 2, 1992 ([1]) Titelseite ([1]) Das Interessanteste am Norden ist die Natur - oder? ( - ) Forum (3) Korrespondent in Stockholm (3) Inhaltsverzeichnis (4) Editorial (5) Pressespiegel (6) Essay (7) Einsteigen bitte! (7) Thema Tourismus (10) Traum durch die Jahrhunderte: Nordlandfahrten (11) Deutsche im Norden: Aktuelle Trends (12) Tourismus in Schweden: Spitze im Juli (15) Oslo - Göteborg - Kopenhagen: Gute Karten für Touristen? (18) Waidmannsheil: Jagdtourismus in Norwegen (20) Vom Erstkontakt zur Leidenschaft: Zur Psychologie der Nordlandreisenden (21) Island: Das Land der Seele mit dem Rucksack suchen (22) Lappland, Lofoten und Spitzbergen: Ganz im Norden (25) Dänemark: Reetdächer und Christiania (27) Suomi: Finnland finden (28) Portrait (30) Auf Goldkurs: Komplettiert er in Barcelona die Medaillenkollektion? (30) Interview (32) Im Dienst der isländischen Kultur. Das Sigurður-Nordal-Institut in Reykjavik (32) Kolumne (34) Parteien - wo sind sie geblieben . (34) Tomas Tranströmer: Zwei Gedichte (35) Kultur (36) Deutsch ist in! Interview mit Ulla Holmgren, Germanistisches Institut der Universität Stockholm (36) Kolumbus-Jahr: Der Genueser kam später (38) Ausstellung: Wikinger in Paris (41) Grundtvig I: Der unbequeme Däne (42) Schweden: Hochschule in Bewegung (45) Wissenschaftsbetrieb in Deutschland: Der Charme einer Autobahnraststätte (48) Kulinaria: Verfischtes Fleisch für Feinschmecker (51) Martin und Sara Giertz: Schwedische Weinagenten (52) Berichte & Analysen (53) Finnland - 75 Jahre unabhängig, I: Machen Sie mit! (53) Finnland - 75 Jahre unabhängig, II: Kein Platz in der Sauna (53) Finnland - 75 Jahre unabhängig, III: Quo vadis, Finnland? (54) Norwegens Christen: Europa als Apokalypse (57) Island: Umweltfreundliche Energien (58) Europa: Die inszenierte Identität (60) Nachrichten (63) Vorschau (66) Impressum (66) Nr. 3, 1992 ([1]) Titelseite ([1]) Das Interessanteste am Norden ist die Natur - oder? ( - ) Forum (3) Die Kieler Redaktion (3) Inhaltsverzeichnis (4) Editorial (5) Pressespiegel (6) Essay (8) Intellektuelle Funkstille (8) Thema Medien (12) Island anno dazumals: Von Säurebatterien und verrückten Urgroßvätern (13) Nordische Kurzwellensender: Das Rauschen aus dem All (16) Medienwissenschaft in der Schule: Gucken Schwedens Schüler in die Röhre? (18) Lettland: Medienlandschaft im Umbruch (20) TV in Finnland: Fluch oder Segen? (22) Deutsches Fernsehen: Nordeuropa - Fehlanzeige (25) Kolumne (26) Lieber Björn, . (26) Statt Portrait (27) Gedanken eines Europameisters: Vi er røde, vi er hvide (27) Interview (28) Nichts Neues nach Bergman? Interview mit Lars Åhlander (28) Kultur (31) Baltisches Filmfestival: Wie herrlich ist die Welt? (31) Kolumbus-Jahr: Das Geheimnis der alten Karte (33) Reiseführer Norwegen: Perlen und Peinlichkeiten (38) Reiseführer Gotland: Perle in der Ostsee (39) Mary Wollstonecraft: Skandinavien vor 200 Jahren (42) Grundtvig II: Der mißverstandene Däne (44) Danish Literary Magazine: Kulturexport (46) Kulturtage in Greifswald: Nordischer Klang (47) Kulinaria: Kartoffeln Blau (48) Berichte & Analysen (49) Finnland-Debatte: Alte Jahrgänge - neues Denken? (49) Ulla Skoglund und die alten Jahrgänge (49) 75 Jahre Finnland - Am Anfang oder am Ende? (49) Finnland 1944-1948: Planmäßige Neutralisierung (50) Neue Realitäten: Helsinki und Brüssel (53) U 137: Whisky on the rocks (54) Hausmüll: Entsorgung und Recycling auf Island (56) Vision 2050: Odyssee im Transrapid (57) Randlagen: Norwegen neu überdenken (59) Ostsee-Region: Initiative der Gewählten (61) Tagung: Deutsche Gefahr? (63) Nachrichten (64) Ausgelesen (65) Vorschau (66) Impressum (66) Nr. 4, 1992 ([1]) Titelseite ([1]) Forum (3) Korrespondent in Finnland (3) Inhaltsverzeichnis (4) Editorial (5) Pressespiegel (6) Essay (7) Verstehen wir uns (7) Thema Frauen (14) Schwedisches Dilemma: Karriere mit Grenzen (15) Finnland: Militär - nur Männersache? (17) Politik in Norwegen: Frauen mit Macht (19) Wohlfahrtsstaat: Ausgebootete Frauen (22) Natalie Zahle: "Die Stärke des Willens" (25) Schleswig-Holstein: Frauen in bester Verfa§§ung? (27) Kolumne (29) Willy Brandt zu Ehren (29) Portrait (30) NORLA - Norges Litteratur-Ambassadør (30) Kultur (32) Kolumbus-Jahr: Wir sind acht Goten. (32) Willkommen warst du, Wiking: Normannen in Berlin (34) Reiseführer Schweden: Alles von flüssig bis überflüssig (35) Grönland und die Färöer: Kalte Exotik (39) Thorild in Greifswald: Wi(e)der die Nostalgie (41) Deutsch-schwedische Beziehungspflege: Commandanten-Hus Stralsund (43) Jan Kross und Eduard Tubin: Große Namen estnischer Kultur (44) Göteborger Buchmesse: Allen Unkenrufen zum Trotz (45) Ibsen-Festival: Alive and kicking? (46) Kulinaria: Pasta Naturale (47) Erkenntnis in der Mitternachtssonne: Nicht nur in Lappland wird gejoikt (48) Berichte & Analysen (49) Finnland - 75 Jahre unabhängig. Gedanken zum 6. Dezember 1917 (49) Finnlandschweden: "Andere Sorgen" (53) Kommentar: Zum Rauschen aus dem All (54) Erwiderung Rasso Knoller: (55) Rechtsextremismus in Skandinavien: Wieder Wind in den Segeln (55) Homosexuelle in Norwegen: Gleiches Recht für alle (58) Feindbilder: Wo sind sie geblieben? (60) Rezension: Tango im Wartesaal (61) Barentsregion: Abschied von der Peripherie (62) Kurswechsel: Baltische Währungen (66) Nachrichten (67) Vorschau ( - ) Impressum ( - )

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.