Open Access BASE2020

Produktqualität und -Sicherheit: Chinas außenwirtschaftliche Achillesferse

Abstract

Chinas außenorientierte Reformpolitik zielt auf die schnelle Integration in die Weltwirtschaft und bezieht hieraus inzwischen wichtige Wachstumsimpulse. Wie stark die chinesische Wirtschaft international verflochten ist, spiegelt sich nicht nur in der hohen Exportquote (2006: ca. 60%), sondern in dem bedeutenden Anteil von Unternehmen mit Auslandskapital am gesamten Außenhandel wider (2006: ca. 60%). Attraktive Standortbedingungen, insbesondere niedrige Lohnkosten, begünstigen die Ausweitung der Produktion auf oder die Verlagerung von Wertschöpfungsketten multinationaler Unternehmen nach China, um dort für den Weltmarkt und den expandierenden Binnenmarkt Produkte herzustellen. Als derzeit drittgrößter Exporteur strengt sich China an, Deutschland zukünftig zu überholen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.