Open Access BASE2012

Sektorstudie zur Untersuchung des Innovationssystems der deutschen Landwirtschaft

Abstract

Innovationen in der Landwirtschaft sind für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Regionen und Branchen, aber auch zur nachhaltigen Bewältigung globaler Megatrends zentral: Ernährungssicherung, Klimawandel, Verknappung der natürlichen Ressourcen, Verbraucheranforderungen etc. Um die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen und resultierende Chancen nutzen und unterstützen zu können, ist die Kenntnis der bestehenden Innovationsmechanismen von zentraler Bedeutung. Die Sektorstudie zum Innovationssystem der deutschen Landwirtschaft analysiert das aktuelle Innovationsgeschehen auf verschiedenen Ebenen des Sektors. Dazu wird auf drei Ebenen des Innovationssystems (Gesamt-, Teilsektor und Fallstudie) ein Methodenmix aus Sekundäranalyse, Experteninterviews, Workshops und Delphi-Umfrage angewendet. Durch Experten identifizierte Fallstudien waren Precision Farming, Tiermonitoring und Energie im Gartenbau. Damit zeigt sie politischen Entscheidern und anderen Akteuren auf, wie landwirtschaftliche Innovationssysteme und Innovationsprozesse derzeit funktionieren und macht den Diskussions- und Handlungsbedarf deutlich, um sie zukünftig besser zu gestalten. ; Agricultural innovations are not only integral to the competitiveness offirms, regions and sectors, but are also essential in confronting theglobal challenges of issues such as food security, climate change, limitednatural resources, and changing consumer demands- all of which increasinglydemand further innovation. In order to master these challenges and takeadvantage of resulting opportunities, knowledge of the current innovationmechanisms is needed. The study on the innovation system of German agriculture analyzes currentinnovations at three sectoral levels: total, sub-sector and case studies.The research involved a mix of methods: secondary analysis, expertinterviews, workshops and a Delphi survey. Experts from various backgroundswithin the agricultural sector identified case studies, precision farming,animal monitoring and energy in horticulture which were ideally suited toanswer our research questions. The results are intended to inform decision makers about current innovationprocesses and system characteristics and provide options and discussionpoints for the promotion of sustainable innovations targeting the keychallenges agriculture is facing today. ; Not Reviewed

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.