Open Access BASE2005

Die konjunkturelle Ausrichtung der Schweizer Finanzpolitik im internationalen Vergleich: Ex-ante- vs. Ex-post-Betrachtung

Abstract

Obwohl Bund, Kantone und Gemeinden durch die Bundesverfassung verpflichtet werden, eine konjunkturgerechte Einnahmen- und Ausgabenpolitik zu machen, hat die Schweizer Finanzpolitik in der Vergangenheit die Konjunkturentwicklung immer wieder verstärkt. In der vorliegenden Studie wird die konjunkturelle Ausrichtung der Schweizer Finanzpolitik im internationalen Vergleich betrachtet. Der gängige Untersuchungsansatz wird dabei erweitert, indem zwischen der tatsächlichen (ex post) und der von der Politik intendierten konjunkturellen Ausrichtung (ex ante) unterschieden wird. Unabhängig davon, ob die Finanzpolitik ex post oder ex ante betrachtet wird, fällt die Schweiz durch eine prozyklische Ausrichtung auf. Politökonomische Erklärungen dafür sind u.a. die grosse Zahl einflussreicher Gruppen und Institutionen im politischen Entscheidungsprozess sowie der hohe Ausländeranteil an der Erwerbsbevölkerung.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.