Das präsidentielle Regierungssystem am Beispiel der USA
In: Regierung und Regierungshandeln: eine Einführung, S. 111-133
Abstract
"Das präsidentielle Regierungssystem der USA verkörpert den Typus der repräsentativen Demokratie in Reinkultur. Der Beitrag grenzt zunächst das präsidentielle vom parlamentarischen Regierungssystem ab und erläutert kurz den im Kern parlamentarischen Charakter des semipräsidentiellen Regierungssystems. Eine historische Rückschau setzt sich mit den Gründen auseinander, warum sich in Europa das parlamentarische Regierungssystem durchgesetzt hat, in den USA aber ein präsidentielles Regierungssystem entstanden ist. Das US-amerikanische Regierungssystem wird unter den Gesichtspunkten der Struktur des Kongresses und der Regierung sowie des Problems der parlamentarischen Mehrheitsbeschaffung vorgestellt." (Autorenreferat)
Problem melden