Aufsatz(elektronisch)2000

Der "Blockwart": die unteren Parteifunktionäre im nationalsozialistischen Terror- und Überwachungsapparat

In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band 48, Heft 4, S. 575-602

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag geht von dem Sachverhalt aus, dass die "Blockwarte" als untere Funktionäre der NSDAP zwar in den persönlichen Erinnerungen vieler Zeitgenossen tiefe Spuren und prägende Eindrücke hinterlassen haben, sie aber in der historischen Forschung nur eine recht marginale Rolle spielen. Der Autor versucht daher, das Phänomen "Blockwart" zunächst quantitativ und qualitativ zu bestimmen, dann die Schwerpunkte der Blockwarttätigkeit zu beschreiben und abschließend die unteren NSDAP-Funktionäre in den Kontext des nationalsozialistischen Herrschaftssystems einzuordnen. Die Ausführungen zeigen insgesamt, dass die "Blockwarte" zwar nur das unterste, aber gleichwohl ein unverzichtbares Glied des Verfolgungsapparates darstellten. Insofern kommt den "Blockwarten" zwar keine spektakuläre, aber gleichwohl eine konstitutive Rolle im "Vernichtungskartell aus Mitläufern, Beamten und NS-Bonzen" zu. (ICA)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.