Buch(elektronisch)2015

Die Konsumgesellschaft: ihre Mythen, ihre Strukturen

In: Konsumsoziologie und Massenkultur

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Konsum ist zu einer moralischen Kategorie unserer Welt geworden. Gleichwohl zerstört er die Grundlagen des menschlichen Seins - das heißt das Gleichgewicht, das das europäische Denken seit den Griechen zwischen seinen mythologischen Wurzeln und der Welt des Logos zu wahren versucht hat. "So wie sich die Gesellschaft des Mittelalters über den Bezug zu Gott und Teufel austariert hat, so die unsere über den Bezug zu Konsum und Konsumkritik."

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.