Die folgenden Links führen aus den jeweiligen lokalen Bibliotheken zum Volltext:
Alternativ können Sie versuchen, selbst über Ihren lokalen Bibliothekskatalog auf das gewünschte Dokument zuzugreifen.
Bei Zugriffsproblemen kontaktieren Sie uns gern.
In: Konsumsoziologie und Massenkultur
Der Konsum ist zu einer moralischen Kategorie unserer Welt geworden. Gleichwohl zerstört er die Grundlagen des menschlichen Seins - das heißt das Gleichgewicht, das das europäische Denken seit den Griechen zwischen seinen mythologischen Wurzeln und der Welt des Logos zu wahren versucht hat. "So wie sich die Gesellschaft des Mittelalters über den Bezug zu Gott und Teufel austariert hat, so die unsere über den Bezug zu Konsum und Konsumkritik."
Problem melden