TY - BOOK TI - Einführung zu Gadamer AU - Grondin, Jean PY - 2000 PB - Mohr Siebeck LA - ger KW - Gadamer KW - Hermeneutik KW - Philosophie KW - DE-631 KW - Gadamer, Hans-Georg AB - Der Verfasser der großen Gadamer-Biografie J. Grondin (ID 24/99) legt hier eine anspruchsvolle Einführung in das Denken dieses berühmten Heidelberger Philosophen (Jahrgang 1900) vor. Nach einem einleitenden Überblick über seinen intellektuellen und beruflichen Werdegang erläutert er ausführlich - schwerpunktmäßig anhand von Gadamers Hauptwerk "Wahrheit und Methode" - seine originäre philosophische Position der Hermeneutik, wie er sie in seinen Untersuchungen zum Methodenproblem, zur humanistischen Tradition, zur Wahrheit der Kunst, zum richtigen Verständnis der Geisteswissenschaften und zur Sprache und Sprachlichkeit entwickelt hat. Anmerkungen als Fußnoten im laufenden Text, Bibliographie und Namensregister im Anhang. - Ergänzend zu den Gadamer-Einführungen von K. Hammermeister (ID 5/00) und U. Tietz (ID 9/00) für Studenten der Philosophie. (3) (LK/MA: Altmeyer) SP - IX, 262 S SN - 3825221393 SN - 3161472748 T2 - UTB für Wissenschaft T2 - Uni-Taschenbücher 2139 UR - https://pollux-fid.de/r/kxp-313141525 H1 - Pollux (Fachinformationsdienst Politikwissenschaft) ER -