Buch(elektronisch)1969

Arbeitsrechtskodifikation und allgemeines Zivilrecht

In: Arbeits- und sozialrechtliche Schriftenreihe

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

I. Grundlegung -- 1. Bestimmung und Begrenzung des Untersuchungsgebietes -- 2. Der Kodifikationsgedanke und die Gesetzestechnik -- 3. Das Verhältnis mehrerer Kodifikationen am Beispiel des Zivil- und des Arbeitsrechts -- 4. Zur juristischen Systembildung -- 5. Grundwertungen und systematische Stellung des Arbeitsrechts -- 6. Würdigung der Kodifikation als politisches Symbol; zugleich Bekämpfung von Mißverständnissen -- 7. Die Grundwertungen des Privatrechts im Verhältnis zum Arbeitsrecht -- 8. Unrichtige Gestaltung des Verhältnisses einer Arbeitsrechtskodifikation zum Zivilgesetzbuch; an einem Beispiel untersucht -- 9. Der Gleichheitsgrundsatz als Richtlinie der Kodifikationsarbeit -- 10. Zwischenergebnisse -- II. Geltendes Recht -- III. Rechtsvergleichende Umschau -- 1. Allgemeines -- 2. Deutsches Recht -- 3. Schweizerisches Recht -- 4. Italienisches Recht -- 5. Französisches Recht -- 6. Ostdeutsches Recht -- 7. Zusammenfassung -- IV. Besonderer Teil: Das Verhältnis des Arbeitsrechts zum allgemeinen Zivilrecht im einzelnen -- 1. Vorbemerkung -- 2. Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis -- 3. Die Hauptpflichten aus dem Arbeitsvertrag: Erfüllung und Leistungsstörungen -- 4. Vertragliche Veränderung des Arbeitsverhältnisses und Versetzung -- 5. Freiwillige Leistungen des Arbeitgebers und Entgeltsbegriff -- 6. Verfügungen über Rechte aus dem Arbeitsverhältnis -- 7. Das Erlöschen einzelner Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis.. -- 8. Personenmehrheiten im Arbeitsverhältnis -- 9. Die Grundsätze des Schadenersatzrechts bei "Schlechterfüllung" des Arbeitsvertrages (und damit konkurrierendem Delikt) -- 10. Bereicherungsrecht -- 11. Arbeitsrecht und Erbrecht -- 12. Gesellschaftsrechtliche Elemente im Arbeitsrecht -- V. Schlußbetrachtung.

Themen

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer Vienna

ISBN

9783709182154

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.