Pamjat und die russische "Neue Rechte"
In: Osteuropa, Band 40, Heft 3, S. 203-209
Abstract
"Pamjat", die zunächst eine intellektuelle Erscheinung im kulturellen Leben der UdSSR war, ist inzwischen zu einem politischen Faktor in der Formierung einer russischen "Neuen Rechten" geworden. Dimitrij Vasilev, der die Gründung von "Pamjat" unlängst fünfzehn Jahre zurückdatiert hat, bezeichnet sich mitlerweile als ihr "Führer". Nach Aussagen Vasilevs soll eine "zionistisch-freimaurerische Verschwörung" Rußland und einen Großteil der Welt ins Verderben gestürzt haben. Für jede böse Tat der sowjetischen Geschichte wird ein Jude oder zumindest ein Nicht-Russe verantwortlich gemacht. Der Einfluß des "Pamjat"-Ideenguts in der heutigen Sowjetunion ist erheblich und Werke dieser Bewegung sind sogar zum Gegenstand ernsthafter intellektueller Debatten geworden. (BIOst-Ldg)
Themen
Sprachen
Deutsch
ISSN: 0030-6428
Problem melden