Aufsatz(elektronisch)Februar 2007
Wachwechsel: Diagnostik
In: kma: das Gesundheitswirtschaftsmagazin, Band 12, Heft 2, S. 40-43
Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft
Dieser Artikel ist auch in Ihrer Bibliothek verfügbar: |
elektronisch
gedruckt
Abstract
Die Forschung will, dass wir uns weiterentwickeln. Alles soll leichter, exakter, sicherer und angenehmer werden. Da bleibt es nicht aus, dass es so manchem Standard an den Kragen geht. Auch in der Medizin wird es aller Wahrscheinlichkeit nach demnächst einen Wachwechsel geben. Bildgebende Untersuchungsverfahren wie die Magnetresonanz- (MR) oder die Computertomografie (CT) sind dabei, sowohl die Angiografie als auch die konventionelle Darmspiegelung als diagnostisches Verfahren zu verdrängen, zum Wohle des Patienten und der Kosten.
Problem melden